Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt – nicht nur mit Ihrer Diagnose, sondern als ganzer Mensch. Deshalb legen wir großen Wert auf eine persönliche und konstante Betreuung: Sie haben in der Regel einen festen Therapeuten oder eine feste Therapeutin, die Sie durch den gesamten Behandlungsprozess begleitet. Keine ständigen Wechsel, keine Wiederholungsschleifen – dafür echter Fortschritt.
Was uns wichtig ist: Wir hören zu. Jede Therapie beginnt mit einem offenen Gespräch und einem genauen Blick auf Ihre individuellen Beschwerden und Ziele.
Denn erfolgreiche Therapie entsteht aus Zusammenarbeit – nicht aus reiner „Behandlung“.
– Ulf Nitschke
Physiotherapeut und Inhaber
Für alle gesetzlichen Kassenleistungen ist ein ärztliches Rezept notwendig. Falls Sie privat versichert oder Selbstzahler*in sind, kann auch ein sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie nach Befund behandeln – ohne vorherigen Arztbesuch.
Eine physiotherapeutische Einheit dauert in der Regel 15-25 Minuten. Bei bestimmten Leistungen kann die Dauer variieren.
– Rezept
– Befunde oder Arztbriefe (sofern relevant)
– Bequeme Kleidung
– Handtuch
Bitte kommen Sie 10 Minuten vor dem ersten Termin zu uns, um die organisatorischen Dinge in Ruhe zu erledigen
Das hängt von der Auslastung ab. Akuttermine versuchen wir – je nach Kapazität – kurzfristig zu ermöglichen.
Bitte sagen Sie mindestens 24 Stunden vorher ab. Kurzfristig abgesagte oder nicht wahrgenommene Termine werden privat in Rechnung gestellt werden.
Gesetzliche Krankenkassen übernehmen z. B. Krankengymnastik, Manuelle Therapie, Lymphdrainage – immer nur mit ärztlicher Verordnung. Leistungen wie sektoraler Heilpraktiker, freies Training oder Prävention sind Selbstzahlerangebote.
Ja – z. B. im Rahmen von präventivem Training, bei Bewegungsunsicherheit, nach längerer Inaktivität oder zur Unterstützung im Alter. Eine Behandlung ist auch ohne akute Beschwerden sinnvoll.
Die Preise variieren je nach Leistung. Eine transparente Übersicht erhalten Sie bei uns in der Praxis oder auf Anfrage.
Das ermöglicht eine direkte physiotherapeutische Behandlung ohne ärztliches Rezept – nach ausführlicher Befundung. Die Kosten werden in der Regel von privaten Kassen oder Zusatzversicherungen übernommen, gesetzliche Kassen übernehmen sie nicht.
Bitte informieren Sie sich bei uns in der Praxis – es gibt in der Regel Parkplätze in der Nähe
Gerne nehmen wir mit Ihnen anschließend persönlichen Kontakt auf, um alle Details mit Ihnen absprechen zu können.