call
Rufen Sie uns an +49 8381 2862
1000045331-removebg
25 + Jahre Erfahrung
Über Uns

Unsere Art der Patientenbetreuung

Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt – nicht nur mit Ihrer Diagnose, sondern als ganzer Mensch. Deshalb legen wir großen Wert auf eine persönliche und konstante Betreuung: Sie haben in der Regel einen festen Therapeuten oder eine feste Therapeutin, die Sie durch den gesamten Behandlungsprozess begleitet. Keine ständigen Wechsel, keine Wiederholungsschleifen – dafür echter Fortschritt.

Was uns wichtig ist: Wir hören zu. Jede Therapie beginnt mit einem offenen Gespräch und einem genauen Blick auf Ihre individuellen Beschwerden und Ziele.

Denn erfolgreiche Therapie entsteht aus Zusammenarbeit – nicht aus reiner „Behandlung“.

– Ulf Nitschke
Physiotherapeut und Inhaber

Was wir tun

Fachkundige Betreuung, zugeschnitten auf Ihre Genesungsbedürfnisse

banner-img
physical-therapy

Krankengymnastik am Gerät

Medizinisches Training unter physiotherapeutischer Anleitung – zum gezielten Muskelaufbau, zur Verbesserung der Belastbarkeit und als Ergänzung zur Einzeltherapie.

about
osteotherapy

Krankengymnastik ZNS

Therapie bei neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Parkinson oder MS – zur Förderung von Beweglichkeit, Koordination und Selbstständigkeit im Alltag.

history-slide
massage

Gesundheitstraining an Geräten

Individuell betreutes Training zur Stabilisierung nach der Physiotherapie oder zur Prävention – z. B. bei Osteoporose, Sarkopenie oder allgemeiner Kraftschwäche.

about
physical-therapy

Sektoraler Heilpraktiker

Als sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie behandeln wir Sie auch ohne ärztliche Verordnung – nach ausführlichem physiotherapeutischem Befund und klarer Zielsetzung.

history-slide
massage

Manuelle Therapie

Behandlung von Gelenk-, Muskel- und Nervenschmerzen mit speziellen Techniken und aktiven Übungen. Kein „Einrenken“, sondern eine fundierte, individuell abgestimmte Therapie auf Basis aktueller Erkenntnisse.

Kontaktieren Sie uns jetzt
Unsere Geschichte

20 Jahre an der Seite von Profis.

Wie Präzision, Vertrauen und Erfahrung aus dem Profisport Ihre Therapie verbessern können.

Formel 1 – Persönliche Betreuung eines Fahrers 2002–2006

Im internationalen Motorsport durfte ich über mehrere Jahre hinweg einen Formel-1-Fahrer persönlich betreuen. Der Arbeitsalltag war geprägt von höchsten Ansprüchen an Logistik, Diskretion und Präzision. Regeneration, körperliche Belastungssteuerung und schnelle Reaktion unter extremem Zeitdruck standen dabei im Mittelpunkt.

DSC05206
Physiotherapeut beim VfB Friedrichshafen 2011–2016

In dieser Zeit war ich im Physioteam des mehrfachen deutschen Meisters VfB Friedrichshafen tätig. Dort habe ich wertvolle Erfahrung in der kontinuierlichen Betreuung von Spitzensportlern im Liga- und internationalen Spielbetrieb gesammelt – direkt am Spielfeldrand.

Volleyball
Physiotherapeut der deutschen Männernationalmannschaft Volleyball 2011–2016

Fünf Jahre lang war ich Teil des Physioteams der deutschen Nationalmannschaft. Ich begleitete die Mannschaft zu internationalen Turnieren und Trainingslagern. In diesem Umfeld waren Flexibilität, Belastungssteuerung und verlässliche Betreuung auf höchstem Niveau gefordert.

Volleyball, FIVB Volleyball Men`s World Championship 2014, 3. Runde, Deutschland (GER) vs. Iran (IRI)
Engagiert im Spitzensport
nah an den Menschen.
Seit 2016

Seit 2016 betreue ich die Volleyball-Bundesligamannschaft der SVG Lüneburg – aktuell vor allem bei Spielen im süddeutschen Raum. Über die gesamte Saison hinweg begleite ich die Athleten: von der Prävention über die akute Spielbetreuung bis zur Reha nach Verletzungen. Meine Arbeit ist geprägt durch Teamarbeit auf Augenhöhe, enge interdisziplinäre Abstimmung und den Anspruch, empathisch, professionell und verlässlich zu betreuen.

IMG-20250310-WA0002
In Lindenberg tätig – seit 2024 Praxisinhaber Seit 2007

Seit 2007 arbeite ich in Lindenberg im Allgäu, seit Juli 2024 als Inhaber der Praxis für Physiotherapie. Hier bringe ich meine Erfahrung aus dem Spitzensport in die tägliche Arbeit mit Patient:innen aller Altersgruppen ein – mit genauso viel Engagement, Sorgfalt und Fachwissen.

physio_logo
Erfahrungsberichte

Echte Geschichten, echte Wirkung

star star star star star

Nicol Sinn

Google

1000045331-removebg
Jetzt buchen

Reservieren Sie noch heute Ihren Termin

Gerne besprechen wir alle Details mit Ihnen persönlich.

Kontaktieren Sie uns jetzt
Unser Team

Erfahren, eingespielt und mit echter Empathie

Ulf

Ulf Nitschke

Physiotherapeut
jana

Jana Bammer

Physiotherapeutin
Marga

Marga Buzengeiger

Physiotherapeutin
barbare_heumüller

Barbara Heumüller

Physiotherapeutin
karin_hahn

Karin Hahn

Physiotherapeutin
marina_beck

Marina Beck

Anmeldung
Daniela_Mock-Ennulat

Daniela Mock-Ennulat

Anmeldung
FAQ

Häufig gestellte Fragen von Patienten

Brauche ich für die Behandlung ein Rezept vom Arzt?

Für alle gesetzlichen Kassenleistungen ist ein ärztliches Rezept notwendig. Falls Sie privat versichert oder Selbstzahler*in sind, kann auch ein sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie nach Befund behandeln – ohne vorherigen Arztbesuch.

Wie lange dauert eine Behandlung?

Eine physiotherapeutische Einheit dauert in der Regel 15-25 Minuten. Bei bestimmten Leistungen kann die Dauer variieren.

Was muss ich zur ersten Behandlung mitbringen?

– Rezept
– Befunde oder Arztbriefe (sofern relevant)
– Bequeme Kleidung
– Handtuch

Bitte kommen Sie 10 Minuten vor dem ersten Termin zu uns, um die organisatorischen Dinge in Ruhe zu erledigen

Wie kurzfristig kann ich einen Termin bekommen?

Das hängt von der Auslastung ab. Akuttermine versuchen wir – je nach Kapazität – kurzfristig zu ermöglichen.

Was passiert, wenn ich einen Termin absagen muss?

Bitte sagen Sie mindestens 24 Stunden vorher ab. Kurzfristig abgesagte oder nicht wahrgenommene Termine werden privat in Rechnung gestellt werden.

Welche Leistungen werden von der Krankenkasse übernommen?

Gesetzliche Krankenkassen übernehmen z. B. Krankengymnastik, Manuelle Therapie, Lymphdrainage – immer nur mit ärztlicher Verordnung. Leistungen wie sektoraler Heilpraktiker, freies Training oder Prävention sind Selbstzahlerangebote.

Kann ich auch ohne Schmerzen zur Physiotherapie kommen?

Ja – z. B. im Rahmen von präventivem Training, bei Bewegungsunsicherheit, nach längerer Inaktivität oder zur Unterstützung im Alter. Eine Behandlung ist auch ohne akute Beschwerden sinnvoll.

Was kostet eine Selbstzahlerleistung?

Die Preise variieren je nach Leistung. Eine transparente Übersicht erhalten Sie bei uns in der Praxis oder auf Anfrage.

Was ist der sektorale Heilpraktiker für Physiotherapie?

Das ermöglicht eine direkte physiotherapeutische Behandlung ohne ärztliches Rezept – nach ausführlicher Befundung. Die Kosten werden in der Regel von privaten Kassen oder Zusatzversicherungen übernommen, gesetzliche Kassen übernehmen sie nicht.

Gibt es Parkmöglichkeiten?

Bitte informieren Sie sich bei uns in der Praxis – es gibt in der Regel Parkplätze in der Nähe

Kontaktieren Sie uns

Beratungstermin vereinbaren

Gerne nehmen wir mit Ihnen anschließend persönlichen Kontakt auf, um alle Details mit Ihnen absprechen zu können.